- Details
Praxiskurs Steinkauz 2024
Praxiskurs: Lebensräume schaffen für Steinkauz & Co!
Cours pratique : Créer des habitats pour la chevêche d'Athéna & Co !
Der Kurs findet im Rahmen des Trinationalen Steinkauzprojektes von BirdLife Schweiz in der Region Basel statt.
- Details
Brutvogelkartierung BL
Die Brutvogelkartierung BL geht in die 3. Phase. Dank der Unterstützung von Swisslos BL können die langen Datenreihen (in Reinach seit 1997!) bis 2025 weitergeführt werden.
Wir danken für die Unterstützung. Ebenso danken wir allen ehrenamtlichen Beobachtern für die wertvolle Arbeit!
Die Ergebnisse der Kartierung 2023 sind nun online.
- Details
Lebenswelt Wasser
In diesem Jahr sind uns drei Aspekte der Lebenswelt "Wasser" im Kanton Basel-Landschaft vorgestellt worden.
Der Vorstand dankt den ReferentInnen für die Beiträge und allen Besucher für das rege Interesse und den Besuch.
BNV-Herbstagung, Sa. 18. Nov. 2023, 13.45-16.25 Uhr
- Details
Ulmetaktion 2023
63. Ulmetaktion:
Samstag, 23. September bis Samstag, 4. November 2023
Vom 23.09. bis zum 04.11. wird auf der Ulmet-Höchi mit grossem Erfolg der Vogelzug erforscht. Seien Sie einmal live dabei und lassen Sie sich von der Faszination des Vogelzuges begeistern.
Weitere Infos, sowie die aktuellen Zahlen und die Wochenberichte mit vielen Fotos finden sie hier ...
- Details
Pflanzenkraft – wieso Pflanzen wirken
Entdecke Wildpflanzen passend zur Jahreszeit und erfahre einfache Rezepte, wie du ihre Pflanzenkraft für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
An 4 Nachmittagen in allen 4 Jahreszeiten wird Gesundes und Praktisches vermittelt.
Detail-Informationen (einzeln und als Paket buchbar)
Nächster Teil-Kurs: 13. Jan. 2024
- Details
Limikolen Kurs 2024
Regenpfeifer und Strandläufer, die bei uns allgemein als Limikolen bekannt sind, gelten als spannende aber zugleich schwierig zu bestimmende Arten. Im Kurs lernen Sie die Ökologie und Bestimmungsmerkmale der regelmässig in der Schweiz auftretenden Limikolen kennen.
Anmeldeschluss 31. März 2024
Leitung: Simon Hohl
- Details
Grundkurs Libellen in der Region Basel 2024
Der Grundkurs Libellen in der Region Basel stellt die im Raum Basel vorkommenden Arten und Lebensräume vor. Neben 5 Theorieabenden finden 3 Exkursionen statt.
Anmeldeschluss 1. März 2024
Kursleitung: Daniel Küry und Raphael Krieg