- Details
Freie Plätze im Kurs: Libellen - die wahren Flugkünstler
Es sind noch einige Plätze frei für den Kurs >>Libellen - die wahren Flugkünstler<<. Aus der Libellenforschung sind erstaunlich viele Details zur Biologie und Ökologie bekannt: Das Leben der räuberischen Larven, die weiten Flüge der adulten grazilen Libellen und die Anforderungen an den Lebensraum. Lassen Sie sich von den Flugkünsten der Libellen begeistern.
- Details
Stunde der Gartenvögel am 5. - 9. Mai 2021
Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz führt vom 5. – 9. Mai 2021 erneut die >>Stunde der Gartenvögel<< durch und ruft alle auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu >>zählen und zu melden<<.
Hier finden Sie auch Informationen, wie man die >>Natur rund ums Haus<< fördern kann.
- Details
Ulmetaktion 2021
Die 61. Aktion auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Ulmethöchi findet vom Samstag 25. September bis Samstag 6. November statt.
- Details
Zeugenaufruf: Wanderfalken vergiftet
Wanderfalken, >>Vogel des Jahres 2018<<, wurden mit auf Tauben platzierten Gift in Basel getötet.
Wer sachdienliche Hinweise zu den Verbrechen an der Solothurnerstrasse in Basel rund um den Zeitraum von März bis Juni 2020 hat, melde sich bitte bei der Kantonspolizei Basel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verendete Tiere auf keinen Fall anfassen, da sie auch für den Menschen hochgiftig sein können.
- Details
Revision des Jagdgesetzes abgelehnt
Wir danken allen sehr, die sich für die Ablehnung der misslungenen Revision des Jagdgesetzes engagiert und mit NEIN gestimmt haben.
Nun ist der Weg frei, für eine bessere Version, für die Natur und uns Menschen.