- Details
Zeugenaufruf: Wanderfalken vergiftet
Wanderfalken, >>Vogel des Jahres 2018<<, wurden mit auf Tauben platzierten Gift in Basel getötet.
Wer sachdienliche Hinweise zu den Verbrechen an der Solothurnerstrasse in Basel rund um den Zeitraum von März bis Juni 2020 hat, melde sich bitte bei der Kantonspolizei Basel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verendete Tiere auf keinen Fall anfassen, da sie auch für den Menschen hochgiftig sein können.
- Details
Herbsttagung 2020 abgesagt
Die für den 07. November 2020 vorgesehene Herbsttagung muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Wir hoffen, dass die Vorstellung der Abteilung Natur und Landschaft des LZE sowie der Koordinationsstellen 2021 nachgeholt werden kann.
- Details
Einladung zum Naturschutztag 2020
Zum Naturschutztag, Ende Oktober, sind wieder Einsätze aus >>30 Gemeinden<< gemeldet!
Es werden Hecken, Waldabschnitte, Bäche und kleine Gewässer gepflegt, Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Alle, die sich für die Natur interessieren, sind ganz herzlich eingeladen sich zu engagieren.
- Details
Öffentliche Vernissage am 23. Oktober 2020
Titterten, Pratteln und Wenslingen haben den Wettbewerb um die drei neuen Gemeindestelen im Museum.BL gewonnen.
Zur >>öffentlichen Vernissage<< sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.
Es gelten die aktuellen Covid-19-Schutzmassnahmen:www.museum.bl.ch
- Details
Zugvogeltage: 3./4. Oktober 2020
Ein kurzweiliger Familienanlass rund um den Vogelzug: bei mehreren lokalen Naturschutzvereinen des BNV können Sie die unglaublichen Leistungen der Zugvögel kennenlernen - und die Tiere natürlich auch "live" beobachten, es gibt viel zu sehen!
- Details
Revision des Jagdgesetzes abgelehnt
Wir danken allen sehr, die sich für die Ablehnung der misslungenen Revision des Jagdgesetzes engagiert und mit NEIN gestimmt haben.
Nun ist der Weg frei, für eine bessere Version, für die Natur und uns Menschen.
- Details
Ulmetaktion 2020
Die 59. Aktion auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Ulmethöchi wird unter speziellen Auflagen durchgeführt. Auf Grund der aktuellen Covid-19 Situation sind wir gezwungen, die Auflagen des BAG um zusetzen. Wir möchten unseren Beitrag zur Gesundheit aller beitragen. Wir danken für Ihr Verständnis.