BNV Herbsttagung

Herbsttagung 2025

Die nächste Herbsttagung zum Thema "Natur & Landschaft im Wandel der Zeit" findet am Samstag, 8. November 2025 um 13:30 Uhr in der Aula des Ebenrain-Zentrums für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach statt. 

Der Wandel siedlungsnaher Naturflächen hat Veränderungen von Fauna und Flora zur Folge. Drei Vorträge an der diesjährigen BNV-Herbsttagung beleuchten diese Problematik mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Sie zeigen auf, wie sich Siedlungsdruck und Klimawandel über die letzten Jahrzehnte ausgewirkt haben und voraussichtlich in Zukunft auswirken werden. Gemeinsam werden wir diskutieren, wie wir diesen Veränderungen im Naturschutz konkret, proaktiv und positiv begegnen können und welche Handlungsoptionen uns dafür offen stehen.

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist kostenlos und wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Wenn Sie an den spannenden Vorträgen teilnehmen möchten, dann senden Sie uns bitte bis zum 1. November 2025 eine kurze Email an bnv@bnv.ch mit dem Vermerk «BNV-Herbsttagung 25».

PROGRAMM: 

13:30 Uhr     Begrüssung: Doris Vögeli, Co-Präsidentin BNV

13:45 Uhr     Dr. Karl Martin Tanner, Freischaffend:
                       Veränderungen in der Landschaft als Ursache für den Wandel von Flora und Fauna

14:15 Uhr     Dr. Marvin Moosmann, Vogelwarte Sempach:
                       Standortvorteil Schweiz? Ursachen für die positive Bestandsentwicklungen bei Schweizer Brutvögel

14:45 Uhr     Kurze Pause

15:00 Uhr     Grusswort Christoph Böbner, Leiter für Landwirtschaft, Natur und Ernährung

15:15 Uhr     Sereina Grieder, Ebenrain Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung:
                       Ressourcenprojekt Slow Water - Wasser, die grosse Herausforderung der Zukunft und innovative Klimalösungen für die                               Landwirtschaft

15:45 Uhr     Schlusswort: Doris Vögeli, Co-Präsidentin BNV

Ausklang bei anregenden Diskussionen und feinem Apéro