• Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft.

  • Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft.

  • Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft.

  • Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft

  • Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft.

  • Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine
    Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine

    im Kanton Basel-Landschaft.

2. Feldbotanik-Fortsetzungskurs

März bis August 2023

Der Kurs startet mit der Einführung ins Exkursionsgebiet durch Michael Zemp am Dienstag, dem 7. März 2023 von 19.50-21.40 Uhr in der Aula des Ebenrain in Sissach.

Die Programmübersicht finden Sie unten.

 

Allgemeine Infos

2023 bietet der BNV wiederum einen Anschluss-Kurs an den FBK 20-22 an. Angesprochen sind alle, die über die Kenntnisse eines abgeschlossenen Feldbotanikkurses verfügen. Die bestandene Prüfung ist jedoch nicht Voraussetzung.

Der Kurs will eine Übersicht über die Pflanzenwelt unserer grossräumigen Region bieten.

Vier ganztägige Exkursionen führen an die Ränder des traditionellen Basler Exkursionsgebiets: In den Hochjura, in den Hochschwarzwald, ins Süd- sowie ins Mittelelsass. Dazu finden drei halbtägige Exkursionen im nahen Jura statt, bei denen grosses Augenmerk auf dem Bestimmen mit dem Schlüssel liegt.

Familien und Gattungsmerkmale werden vertieft, neue Arten kennen gelernt, darunter etliche aus der Artenliste „Iris“, der 400-er Prüfung der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. Es wird aber keine Prüfung durchgeführt.

Kurskosten: SFR  300.-, Studierende SFR  250.-

Die Hauptleitenden sind:

Susanne Kaufmann
Carole Wiesmann
Michael Zemp

Auskünfte:

Carole Wiesmann, Biascastrasse 42, 4059 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Anmeldefenster ist geschlossen. Bei Interesse am Programm melden Sie sich bei der Kursleitung.

 

Das Programm, Stand 10. Feb. 2023:

1.     07.3.2023                            Ebenrain, Sissach                   Einführungsvortrag Michael Zemp; 

2.     25.3.2023                            Muggenberg                            Halbtages-Exkursion

3.     22.4.2023                            Dittingen                                  Halbtages-Exkursion

4.     14.5.2023                            Elsässer Hardt                         Ganztages-Exkursion

5.     04.6.2023                            Weissenstein-Röti                    Ganztages-Exkursion

6.     25.6.2023                            Rouffach- Strangenberg          Ganztages-Exkursion

7.     20.8.2023                            Feldberg                                  Ganztages-Exkursion

8.     26.8.2023                            Chilpen                                    Halbtages-Exkursion mit Abschlussapero auf dem Chall

Back to top button
Login