Koordinationsstelle Libellen und ihre Lebensräume Basel und BNV:
Libellen gehören neben den Schmetterlingen zu den attraktivsten Insekten.
Der Grundkurs Libellen in der Region Basel stellt die im Raum Basel vorkommenden Arten und Lebensräume vor und vermittelt interessierten Personen ohne Vorkenntnissen Wissen über die Biologie der Flugkünstler. Teilnehmende können nach dem Abschluss des Kurses die häufigsten Arten bestimmen und kennen deren Lebensraumansprüche und Fördermöglichkeiten.
Neben 5 Theorieabenden finden 3 Exkursionen im Raum Basel statt und die Teilnehmenden erhalten die Aufgabe, die Libellenfauna eines Gewässers nach Wahl während eines Jahres zu kartieren.
Voraussetzung: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Theorie: jeweils von 18:45 bis 21:00 Uhr im Ebenrain-Zentrum, Ebenrainweg 27, 4450 Sissach.
Di. 07. Mai 2024
Di. 04. Juni 2024
Do. 20. Juni 2024
Di. 27. Aug. 2024
Di. 17. Sept. 2024
Exkursionen: detaillierte Angaben folgen
Sa. 15. Juni 2024
Sa. 17. Aug. 2024
Sa. 31. Aug. 2024
Kursleitung: Daniel Küry und Raphael Krieg
Anmeldungen:
bis zum 1. März 2024 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit Angabe von Name, Adresse, E-Mail und Sektionsmitgliedschaft
Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Kurskosten:
Mitglied eines Naturschutzvereins des BNV oder BirdLife (SVS) CHF 350.—
Nichtmitglied CHF 400.—
Preis inkl. gedrucktes Kursskript, exkl. Reisekosten und Verpflegung