BNV Weiterbildungskurs
Limikolen
Jedes Jahr erfreuen uns im Frühling und Herbst Zugvögel, die bei uns rasten. Als sehr spannende aber schwierig zu bestimmende Arten gelten dabei die Regenpfeifer und Strandläufer, die bei uns allgemein als Limikolen bekannt sind. In diesem Kurs lernen Sie die Ökologie und Bestimmungsmerkmale der regelmässig in der Schweiz auftretenden Limikolen kennen.
Voraussetzung: FOK und / oder solide ornithologische Grundkenntnisse
Theorie: FHNW Muttenz, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr
Mo. 22. April 2024
Mo. 19. August 2024
Exkursionen: ganzer Tag reservieren, detaillierte Angaben folgen
Gruppe 1
Sa. 27. April 2024, Klingnauer Stausee, ausgebucht
Sa. 24. August 2024, Yverdon, ausgebucht
Gruppe 2
So. 28. April 2024, Klingnauer Stausee
So. 25. August 2024, Yverdon
Die Exkursionen werden neu doppelt geführt, Anmeldungen nur noch für Gruppe 2 möglich
Kursleitung: Simon Hohl
Anmeldungen bis zum 31. März 2024 an Susanne Villiger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmerzahl beschränkt!
Kosten:
Mitglied eines Naturschutzvereins des BNV oder BirdLife (SVS) Fr. 140.—
Nichtmitglied Fr. 170.—
exkl. Reisekosten und Verpflegung