BNV Weiterbildungskurs
Workshop: Greifvögel im Flug
Die Bestimmung von Greifvögeln im Flug bereitet vielen Ornitholog:innen Schwierigkeiten. Einerseits geht es häufig ziemlich schnell und man muss innerhalb kurzer Zeit die wichtigen Bestimmungsmerkmale sehen und andererseits fehlen die Übungsmöglichkeiten.
An diesem Bestimmungsworkshop werden wir beide Probleme angehen. In den Präsentationen lernen die Teilnehmenden die Merkmale kennen und können diese in den folgenden Übungen gleich anwenden. Die Übungen bieten die Möglichkeit die Variation gewisser Arten kennen zu lernen und ähnliche Arten mehrfach zu vergleichen.
Angefangen bei der Altersbestimmung der bei uns häufigen Arten, über die Bestimmung der Bussarde in unterschiedlichen Kleidern bis zu regelmässigen aber seltenen Durchzüglern der Falken wird ein Grossteil der bei uns anzutreffenden Greifvögel behandelt.
Datum, Zeit, Ort:
Freitag, 18. Aug. 2023, Ebenrain Sissach (Zusatzveranstaltung), ist ausgebucht
Sonntag, 20. Aug. 2023, Ebenrain Sissach, ist ausgebucht
Programm:
10:00 – 10:30 Begrüssung und Einführung
10:30 – 12:00 Grundlage – Bestimmung der häufigen Arten
12:00 – 13:00 Mittagspause mit selbst mitgebrachtem Picknick
13:00 – 14:30 Präsentation und Übung Bestimmung der Bussarde
14:30 – 15:00 Pause
15:00 – 16:45 Präsentation und Übung Falkenbestimmung, sowie Sperber und Habicht
16:45 – 17:00 Abschluss
Kursleitung: Jonas Landolt, inatura.ch
Kursunterlagen: Es werden Bestimmungsartikel und einige Grafiken zur Verfügung gestellt.
Kurskosten: Mitglied eines Naturschutzvereins des BNV: CHF 90.-; Nichtmitglieder: CHF 110.-
Anmeldung: bis 1. Juli 2023,
mit Angabe von Name, Adresse, E-Mail, Tel., Sektions-Mitgliedschaft BNV JA/NEIN
Anmeldung und Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmerzahl: mindestens 17; maximal 24.