BNV Weiterbildungskurs
Pflanzenkraft – wieso Pflanzen wirken
«Medizin schmeckt bitter», lautet ein altes Sprichwort.
Erfahre, warum Bitteres gesund ist, wie dir das erste Grün im Frühling einen Frischekick verleiht und die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt. Warum buntes Obst und Gemüse dich stärken und welche Pflanzenstoffe Bakterien verduften lassen.
Entdecke Wildpflanzen passend zur Jahreszeit und erfahre einfache Rezepte, wie du ihre Pflanzenkraft für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Angesprochen: Pflanzenbegeisterte und Sammler:innen, die etwas mehr wilde Natur in ihren Alltag integrieren möchten. Keine botanischen Vorkenntnisse nötig.
Datum, Zeit, Ort:
4 Einzelkurse - einer zu jeder Jahreszeit, jeweils mit unterschiedlichem saisonalen Schwerpunkt. Die Kurse sind als Ganzes oder einzeln buchbar.
Samstag, 25. März 2023: Bitterstoffe und Vitamin C
(Kurs 1 ist ausgebucht)
Samstag, 10. Juni 2023: Ätherische Öle und Scharfstoffe
Samstag, 21. Oktober 2023: Gerb- und Farbstoffe
Samstag im Januar/Februar 2024: «Die Kunst der Teemischung» – Wirkstoffe kombinieren. Der genaue Termin wird Mitte Jahr bekannt gegeben.
jeweils von 14.30–17.30 Uhr
Ebenrain-Zentrum, Ebenrainweg 27, 4450 Sissach, Gebäude 1
Kursleitung: Selina Locher, Basel, ateliersubtil.ch
Kurskosten: Mitglied eines Naturschutzvereins des BNV: CHF 70.-./Kurs, alle vier Kurse CHF 240.-
Nichtmitglieder: CHF 80.-/Kurs, alle vier Kurse CHF 280.-
Anmeldung für Kurs 2: bis 31. Mai 2023,
mit Angabe von Name, Adresse, E-Mail, Tel., Sektions-Mitgliedschaft BNV JA/NEIN
Anmeldung und Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmerzahl: mindestens 8; maximal 12.